Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) – Mögliche Ursachen und Lösungen
Wenn Sie auf Ihrem Computer die Fehlermeldung ”Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)” erhalten, kann dies mehrere Gründe haben. In diesem Artikel erfahren Sie, woran es liegen könnte und welche Schritte Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben.
1. Treiberprobleme
Eine mögliche Ursache für den Fehler Code 10 ist, dass die Treiber für das betreffende Gerät nicht korrekt installiert sind oder veraltet sind. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, sollten Sie Ihren Gerätemanager öffnen und das betroffene Gerät suchen. Überprüfen Sie, ob es ein gelbes Ausrufezeichen neben dem Gerät gibt, was auf ein Problem mit dem Treiber hinweist. Aktualisieren oder installieren Sie den Treiber neu, um das Problem zu beheben.
Ursache | Mögliche Lösung | Anleitung |
---|---|---|
Treiberprobleme | Treiber aktualisieren oder neu installieren | 1. Gerätemanager öffnen 2. Gerät mit gelbem Ausrufezeichen suchen 3. Rechtsklick und Treiber aktualisieren oder neu installieren wählen |
Hardwareprobleme | Gerät überprüfen und ggf. austauschen | 1. Gerät von PC trennen und wieder anschließen 2. Hardware auf physische Schäden untersuchen 3. Testen Sie das Gerät an einem anderen PC |
Systemprobleme | Systemwiederherstellung durchführen | 1. Systemsteuerung öffnen 2. Systemwiederherstellung auswählen 3. Wiederherstellungspunkt wählen und Prozess starten |
BIOS-Aktualisierung | BIOS aktualisieren | 1. Hersteller-Webseite besuchen 2. Anleitung zur BIOS-Aktualisierung suchen 3. Update durchführen gemäß Anleitung |
2. Hardwareprobleme
Ein defektes Gerät oder eine schlechte Verbindung können ebenfalls zu dem Fehler Code 10 führen. Trennen Sie das Gerät von Ihrem PC und schließen Sie es erneut an. Untersuchen Sie auch die Hardware auf physische Schäden. Testen Sie das Gerät gegebenenfalls an einem anderen PC, um herauszufinden, ob es grundsätzlich funktioniert.
3. Systemprobleme
In einigen Fällen kann das Problem auch durch eine fehlerhafte Systemkonfiguration verursacht werden. Um dies zu beheben, können Sie eine Systemwiederherstellung auf Ihrem PC durchführen. Wählen Sie dazu einen älteren Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten des Fehlers liegt.
4. BIOS-Aktualisierung
Manchmal kann auch ein veraltetes BIOS zu Problemen mit der Hardware führen. Besuchen Sie die Webseite des Herstellers und suchen Sie nach einer Anleitung zur Aktualisierung des BIOS. Folgen Sie der Anleitung sorgfältig und führen Sie das Update durch.
Befolgen Sie diese Schritte, um das Problem ”Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)” zu beheben. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um einen informativen Artikel handelt, und es immer ratsam ist, die Hilfe eines Experten hinzuzuziehen, bevor Sie Änderungen an Ihrem System vornehmen.